BielTrail


Der Enduro- und Downhill-Trail in Biel
Mehr Fun mit der Funi: Der BielTrail ist ein abwechslungsreicher und anspruchsvoller Enduro- und Downhill-Trail. Er bietet neben technischen Abschnitten, Tables und Gaps auch jede Menge weiterer Features für Einsteiger bis Profi. Alles ist rollbar bzw. kann umfahren werden.
Der BielTrail ist ein abwechslungsreicher und anspruchsvoller Enduro- und Downhill-Trail, der sich über ca. 2 km erstreckt. Der Trail startet in Magglingen und führt entlang der Magglingenbahn hinunter nach Biel, wobei rund 450 Höhenmeter überwunden werden. Dank der Magglingenbahn lässt sich der Aufstieg bequem und mühelos bewältigen.
Der Trail bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus technischen Passagen – von moderaten bis hin zu sehr anspruchsvollen Anschnitten. Wichtig: Fast alle schwierigen Passagen sind umfahrbar.
Sowohl am Anfang als auch am Ende des Trails gibt es jeweils ein herausforderndes Steinfeld, das jedoch über einen alternative Trail umfahren werden kann.
Neben den technischen Passagen gibt es Tables, Gaps, Stepdowns und grosse Anliegerkurven die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer geeignet sind. Flowige Abschnitte sorgen für zusätzlichen Fahrspass, doch insgesamt bleibt der BielTrail eher anspruchsvoll.
Öffnungszeiten und Tickets
Bitte beachtet die Fahrpläne/Infos inklusiv den Revisionszeiten/Ausfall, bei den die Bahn nicht zur Verfügung steht.
- Generell täglich befahrbar bei Tagesslicht.
- Bitte seht von Nachtfahrten ab.
- Trailsperrungen aufgrund äusserer Umstände jederzeit möglich (wird aber auf SoMe und Webseite) kommuniziert)
Tickets ( Preise ohne Gewähr)
- Zonenticket (90min)
8.00 CHF (Vollpreis), 4.20 CHF (Halbtax), 4.20 CHF (Fahrradtransport) - Mehrfartenkarte (6 x 90 min)
43.20 CHF (Vollpreis), 22.70 CHF (Halbtax), 22.70 CHF (Fahrradtransport) - Tageskarte
16.00 CHF (Vollpreis), 8.40 CHF (Halbtax), 8.40 CHF (Fahrradtransport) - Velo-Pass und Velotageskarten wie auch das Generalabonnement des nationalen Verkehrs sind gültig
- Kinder in Begleitung ihrer Eltern und mit ihrer Juniorenkarte dürfen ein Kindervelo gratis mitnehmen
Trailkodex
- Die Benützung des Trails erfolgt auf eigene Gefahr. Der Verein trailnet.ch und die Grundeigentümer lehnen jede Haftung ab
- Helmpflicht, Protektoren empfohlen
- Kenne deine Grenzen!
- Generell täglich befahrbar bei Tagesslicht.
- Bitte seht von Nachtfahrten ab.
- Trailsperrungen aufgrund äusserer Umstände jederzeit möglich.
- Respektiere die Natur, lass keinen Abfall liegen und bleib auf dem Trail (NoShortcuts!)
- Ausserhalb des Trails gelten die allgemeinen Verkehrsregeln
- Bei Unfall: 112 (Notruf)
Transportkodex
- Das Bahnpersonal regelt den Bike-Transport, Anweisungen sind verbindlich, Halter haften für Schäden.
- Bei hoher Auslastung kann der Bike-Transport eingeschränkt oder gestoppt werden.
- Auf dem Areal und in den Räumlichkeiten der Bahn darf nicht gefahren werden
- Nur die zugewiesenen Fahrgastabteile sind für Bikes reserviert.
- Fahrräder im Wartebereich geordnet abstellen, Reparaturen sind verboten.
- Rücksicht auf Fahrgäste nehmen, verschmutzte Bikes nach jeder Fahrt an der Talstation reinigen.
- Es werden keine stark verschmutzen Biker/Bikes transportiert. Anlehnen/Sitzen mit verschmutzter Kleidung ist untersagt.
- Evtl. keine Waschanlage in der Winterzeit (ca. November bis März).
- Schutzbekleidung nicht in den Toiletten reinigen, diese sind nur für den vorgesehenen Zweck.
- Rucksäcke, Taschen und Flaschen dürfen nicht in den Bahn-Räumlichkeiten deponiert werden.
- Die Fahrausweise sind dem Kontrollpersonal bei Aufforderung vorzuweisen. Fahrgäste ohne gültigen Fahrausweis müssen einen Zuschlag entrichten.
Anfahrt Bahnhof Biel (Velo)
- 3 min Fahrzeit, 800m
- Google Maps Link (Bitte Weg interaktiv als Bild darstellen)
Parkplatz PKW
- Parkplatz Strandboden (Seefelsweg, Biel)
- Google Maps Link